Spiritualität: Krank? Was dein Körper dir sagen will

In diesem Blogartikel geht es darum, Erkrankungen mal aus einem etwas anderen Blickwinkel zu betrachten und vor allem darum, wie wir die wirkliche Ursache einer Krankheit herausfinden, statt nur das Symptom an der Oberfläche zu bekämpfen. 


Krankheit: spirituelle Ursachenforschung statt oberflächliche Symptombekämpfung

Vor allem Krankheiten, die über einen längeren Zeitraum bestehen und bei denen medikamentöse Therapie nicht wirklich wirksam ist, fordern und dazu auf, genauer hinzuschauen. Statt uns zu fragen, wie werde ich diese Krankheit los, sollten wir uns fragen: was möchte diese Krankheit mir sagen? Statt also mit einer Krankheit, die schon da ist, im Widerstand zu sein und diese zu bekämpfen, können wir versuchen, sie für den Moment zu akzeptieren und dann alles dafür zu tun, zu heilen. 

Und mit „alles für die Heilung tun“ meine ich nicht nur die Medikamentöse Therapie, die natürlich durchaus ihren Nutzen und ihre daseinsberechtigung hat. Vielmehr meine ich damit aber, dass wir unserem Körper das geben sollten, was er braucht. 

Das kann zum Beispiel Ruhe sein, das kann bedeuten, dass ich lernen muss, gesunde Grenzen für mich zu setzen um besser auf mich und meinen Energiehaushalt aufzupassen. Das kann bedeuten, dass ich wieder mehr auf mich und meine Bedürfnisse achten muss, mich gesünder ernähren oder mich evtl. wieder mehr bewegen sollte. 

Spirituell gesehen kann jede Krankheit ein Geschenk sein

Hinter vielen Krankheiten verbirgt sich ein verstecktes Geschenk, auch wenn man das meist in dem Moment nicht erkennt und wahrhaben will. 

Jede Krankheit kann also sozusagen ein Lehrer sein. Der Körper möchte, dass du ihm zuhörst. Er möchte, dass du eine Pause einlegst und dass du vor allem wieder bei dir selbst ankommst. Vielleicht hast du in der Vergangenheit viel gearbeitet, versucht, die Ansprüche von anderen Menschen zu erfüllen. Vielleicht die deines Chefs, deines Partners oder deiner Familie. Eine Krankheit kann eine Aufforderung an dich sein, dich mit dir und deinem Innenleben zu beschäftigen. Eine Krankheit fordert dich dazu auf, wieder besser auf dich, deine Bedürfnisse und Gesundheit zu achten. 

Spiritualität: Was eine Krankheit dir sagen will

Eine permanente Erkältung kann zum Beispiel bedeuten, dass du von etwas die Nase im wahrsten Sinne des Wortes voll hast. Du solltest in solche einer Situation vor allem dein eigenes Verhalten hinterfragen und dir die Frage stellen: wo bin ich mir nicht selbst treu? Wo versuche ich Erwartungen von anderen Menschen zu erfüllen, übergehe mich dabei aber immer wieder selbst? Wo setze ich keine gesunden Grenzen für mich, vielleicht aus Angst vor einem Konflikt oder aus Angst, jemanden zu verletzten? Das musst du für dich selbst herausfinden, gesund werden und dann dein Verhalten dementsprechend verändern und anpassen, so dass es DIR letztendlich besser geht. 

Wichtig sei an dieser Stelle natürlich auch nochmal zu sagen, dass das nicht auf jeden Krankheit zutrifft und dass natürlich der Gang zum Arzt und eine medikamentöse Therapie absolut sinnig und ratsam ist. Lasse also ernsthafte Erkrankungen ärztlich abklären aber forsche innerlich trotzdem etwas für dich nach, wo die tatsächliche Ursache für diese Erkrankung liegen könnte. Selbst wenn du erstmal keine Ursache benennen kannst, akzeptiere deine Krankheit innerlich, mache dich vom inneren Widerstand gegen das was ist, frei. Wenn du das noch nicht kannst, beobachte den Widerstand, den du innerlich gegen die aktuelle Situation erschaffst, akzeptiere ihn. Das wird dir dabei helfen, den Widerstand Stück für Stück zu transformieren und loszulassen. Nicht immer ist eine Heilung einer Krankheit möglich, manchmal gilt es auch, diese Krankheit als Begleiter zu akzeptieren und sich auch die positiven Seiten dieser Erkrankung bewusst zu machen (was ermöglicht mir die Erkrankung, was verhindert sie?). 

Also sieh eine Krankheit in Zukunft doch also mal aus einem etwas milderen und akzeptierenden Blickwinkel. Welche Krankheit begleitet dich schon länger? Bekämpfst du das Symptom oder die Ursache der Krankheit? Schreibe mir gerne mal einen Kommentar, wenn du dich in diesem Video hier wieder findest. 

Welche Krankheiten wofür stehen und welche Bedeutung und Lehre in verschiedenen Krankheitsbildern steckt, beschreibe ich dir noch wesentlich detaillierter in meinem aktuellen Buch „Leuchte auf! Ein spiritueller Reiseführer für den Alltag“. Außerdem findest du darin viele praktische Tipps und Tools, um innerlich stark mit den Herausforderungen des täglichen Lebens umzugehen. Eine kostenlose Leseprobe und alle Infos zu den Inhalten des Buches findest du weiter unten.

Krankheit als Wegweiser: So nutzt du Krankheiten spirituell

Schaue dir passend zu dem Thema mein Video „Krank? Was dein Körper dir sagen will“ auf meinem YouTube-Kanal an:

Wenn du lernen möchtest, wie du Krankheiten spirituell deutest und welche genauen Ursachen bestimmte Krankheiten haben, ließ unbedingt mein aktuelles Buch „Leuchte auf!“.

Du lernst darin, deinen Körper endlich zu verstehen, gut auf dich selbst zu achten und dir innerlich ein starkes Fundament aufzubauen, um gelassen, stark und authentisch mit den Herausforderungen des täglichen Lebens umzugehen und bewusste Entscheidungen zu treffen, die wirklich zu dir passen. Stärke und vertiefe mit meinem Buch deine spirituelle Praxis!

Eine kostenlose Leseprobe und alle Infos zum Buch findest du hier:

Bis bald und bleibe achtsam!:-)

Herzlichst dein Christopher

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s