Spiritualität: Krank? Was dein Körper dir sagen will

In diesem Blogartikel geht es darum, Erkrankungen mal aus einem etwas anderen Blickwinkel zu betrachten und vor allem darum, wie wir die wirkliche Ursache einer Krankheit herausfinden, statt nur das Symptom an der Oberfläche zu bekämpfen. 

„Spiritualität: Krank? Was dein Körper dir sagen will“ weiterlesen

Spiritualität: Herausforderungen spirituell nutzen

In diesem Blogartikel erkläre ich dir, wie du alles, was dir im Außen passiert, dazu nutzen kannst, um dich persönlich und spirituell zu weiter zu entwickeln und persönlich zu wachsen. Und damit meine ich wirklich jede Situation, sei sie an der Oberfläche auch noch so „schmerzhaft“ und unangenehm.

„Spiritualität: Herausforderungen spirituell nutzen“ weiterlesen

Spiritualität: Die 7 Zeichen des spirituellen Erwachens

Was passiert, wenn ich spirituell erwache? Kennst du diese 7 Zeichen des spirituellen Erwachens? Lies meinen Blogartikel, um herauszufinden, ob du dich in einer Phase des spirituellen Erwachens befindest. Am Ende des Artikels erzähle ich dir auch noch, wann und wo mein persönliches spirituelles Erwachen stattgefunden hat und wie diese Erfahrung für mich war.

„Spiritualität: Die 7 Zeichen des spirituellen Erwachens“ weiterlesen

7 Weisheiten aus dem Zen für ein achtsames Leben

Im heutigen Blogartikel nenne ich dir 7 meiner Lieblings-Weisheiten aus dem Zen-Buddhismus, die dir im Alltag – auch und vor allem als hochsensibler Mensch – mehr Gelassenheit, Ruhe und Sicherheit geben können. Zu jedem Spruch gibt es von mir eine kurze und knackige Erklärung bzw. Anleitung, wie du diese Weisheit in deinen persönlichen Alltag integrieren kannst.

„7 Weisheiten aus dem Zen für ein achtsames Leben“ weiterlesen

Achtsamkeit im Chaos

Das Coronavirus hält derzeit die Menschen auf Trab. Eine Schlagzeile jagt die andere, immer mehr Veranstaltungen werden abgesagt, Schulen werden geschlossen. Das wirkt auf den ersten Blick erschreckend und ist frustrierend. Von einer höheren Warte aus gesehen, versteckt sich in der momentanen Situation aber etwas Gutes. Was könnte das sein?

„Achtsamkeit im Chaos“ weiterlesen

Freiheit von Gedanken

Wie wir uns fühlen, hängt zum größten Teil von unseren Gedanken ab. Gedanken über uns, Gedanken über andere Menschen, über Situationen, über unsere Vergangenheit und unsere vermeintliche Zukunft. Solange wir uns diese Gedanken nicht bewusst machen, sind wir in ihnen gefangen und somit kann sich auch an unserem inneren Zustand, unserem Selbstgefühl, nicht verbessern und verändern. Wenn wir erkennen, dass wir nicht unser Denken sind, sondern uns vom Denken distanzieren und beginnen, unsere inneren Vorgänge-Gedanken, Gefühle, Emotionen- zu beobachte, verändert sich etwas. 

„Freiheit von Gedanken“ weiterlesen